___ zu F ___
Fasen
An den scharfen Kanten von Granit- oder Marmorfliesen werden kleine Schrägen angebracht, die die beim Sägen entstandenen kleinen Auszahnungen entfernen und somit die Kanten vor Beschädigungen schützt und somit für einen geraden Fugenverlauf sorgt.
Als Fliesen bezeichnet man meist Wand- oder Bodenbeläge in quadratischer oder rechteckiger Form.
Eine Unterscheidung zwischen den Begriffen Natursteinfliesen und Natursteinplatten erfolgt in der Dicke der Platte. Man bezeichnet Fliesen bis 1,2 cm als Natursteinfliesen. Liegt die Dicke darüber, spricht man von Natursteinplatten.
( Hier als Beispiel eine indischer Buntschiefer Fliese )
Fliesenkleber
Fliesenkleber findet seine Verwendung bei der Dünnbettverlegung.
Der Untergrund sowie Belastung und Nutzung bestimmen die Wahl des jeweiligen Klebers.
Als Fugenmörtel bezeichnet man feine Zementmörtel für den Bodenbereich, die durch eine Beimengung von Kunstharz eine höhere Abrieb- und Biegefestigkeit aufweisen.
( Das Foto zeigt den Fugenmörtel Ultracolor Plus aus unserem Sortiment )